Gewählt: "SV Granheim Startseite"
09.07.2025 | von Missel, Georg | 104
Rückblick Backhausfest 2025 beim SV Granheim
Das diesjährige Backhausfest wurde mittlerweile routiniert erneut am Sportgelände des SV Granheim abgehalten.
Freitag - Elfmeterturnier & Festauftakt
Am Freitagabend fand das 14. Granheimer Elfmeterturnier statt.
Mit rekordverdächtigen 68 Mannschaften war das Teilnehmerfeld so groß wie nie zuvor. Bei kühlen Getränken am Weizenstand, ausgelassener Stimmung im Barzelt und musikalischer Begleitung wurde wie immer bis spät in die Nacht gefeiert.
Erstmals gab es in diesem Jahr auch Wäs und Pizza bereits am Freitagabend - und das wurde sehr gut angenommen.
Schon bald sah man nicht nur starke Elfmeterschützen, sondern auch zufriedene, satte Gäste, die das kulinarische Angebot rund um das Turnier genossen.
Sonntag - Sport, Musik und Feststimmung
Der Sonntag begann sportlich mit einem F-Jugend-Turnier sowie einem Heimspiel unserer Tennis-Herren. Parallel dazu sorgten die Braunsel Buam mit ihrer traditionellen Musik beim Frühschoppen für zünftige Festatmosphäre - begleitet von heißen Sommertemperaturen und kühlen Getränken. Im Schatten der Bäume konnte man gemütlich dem sportlichen Treiben folgen oder einfach nur die gute Musik genießen.
Beim Mittagessen gab es wie gewohnt eine leckere Auswahl: Spätzle, Pommes, Schnitzel, Salate, Wäs und Pizza.
Zum traditionellen Wäs und zur Pizza haben wir wieder besonders viel Lob erhalten - was uns natürlich sehr freut!
Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere treue Kundschaft!
Am Nachmittag wurde der Spiel- und Sporttag für Groß und Klein erneut gut angenommen.
Bei verschiedenen Stationen wie Sackhüpfen, Slalomlauf mit dem Ball oder kleinen Turnübungen gab es viel Spaß und im Anschluss eine Urkunde sowie eine Medaille.
Aufgrund der sommerlichen Hitze war der aufgestellte Rasensprenger ein echtes Highlight - die Kinder hatten große Freude daran und kühlten sich begeistert ab.
Auch die Hüpfburg war stets belegt, die Kinder kamen nicht zu kurz.
Zum krönenden Abschluss des Festes spielte am Abend unser Nachbarverein MV Frankenhofen zum Festausklang auf - bei bestem Sommerabendwetter und gemütlicher Atmosphäre klang das Backhausfest 2025 stimmungsvoll aus.
weitere Bilder...
Einladung zum Dorfhock Granheim 2025
Wir, die Vorstandschaft des SV Granheim, bedanken uns herzlich bei allen Besuchern, Helfern und Beteiligten für ein gelungenes Festwochenende!24.03.2025 | von Missel, Georg | 103
Hauptversammlung des SV Granheim
In der vergangenen Woche fand die Hauptversammlung des SV Granheim statt, bei der rund 50 Mitglieder anwesend waren. Vertreter aller Abteilungen - Darts, Fußball, Turnen, Jedermänner und Tennis - berichteten über ihre sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr.
Trotz eines leichten Mitgliedszuwachses bleibt die Nachwuchsgewinnung, insbesondere im Fußballbereich, eine Herausforderung für den Verein. Die Vorstandschaft bedankte sich ausdrücklich bei allen Jugendtrainern und Übungsleitern für ihr großes Engagement.
Auch die Neuwahlen standen auf der Tagesordnung. Alle Positionen konnten erfolgreich besetzt werden. Wir gratulieren Jenny Bösch und Matthias Grab zur Wiederwahl als Vorsitzende für den wirtschaftlichen Betrieb bzw. als Vorsitzender für Finanzen. Ebenso beglückwünschen wir Dennis Baur, Natalie Gobs und Christian Reger zur Wahl als Beisitzer.
Die Vorstandschaft bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz und freut sich auf ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025!
20.01.2025 | von Missel, Georg | 102
Grandiose Weihnachtsfeier des SV Granheim 1953 e.V.
Am Abend des 21.12.2024 fand in der festlich geschmückten Albhalle in Granheim die traditionelle Weihnachtsfeier des SV Granheim statt. Rund 240 Vereinsmitglieder, Freunde und Gäste waren gekommen, um einen stimmungsvollen Abend voller Unterhaltung und Geselligkeit zu erleben. Eröffnet und moderiert wurde die Feier von Vorsitzendem Georg Missel, der charmant durch das abwechslungsreiche Programm führte. Besonders aufmerksam lauschte das Publikum der von Jenny Bösch vorgetragenen Weihnachtsgeschichte, die die besinnliche Stimmung der Weihnachtszeit perfekt einfing.
Ein Highlight der Feier war der Auftritt der Gruppe Kinderturnen 2 unter der Leitung von Anja Huber, die das Publikum mit ihrer Darbietung nicht nur begeisterte, sondern sogar aktiv zum Mitmachen animierte - ein Programmpunkt, der mit großem Applaus belohnt wurde. Auch die C- und B-Mädels, angeleitet von Nancy, Yvonne und Susi Oßwald, präsentierten einien beeindruckenden Cowboy-Tanz, der für ausgelassene Stimmung und viel Jubel sorgte. Ebenso begeisterten die Herren des Vereins mit einer kreativen Inszenierung: Sie stellten die Meisterschaftssaison 2004/05 nach und sorgten mit ihrer Zugabe, einem weihnachtlichen Lied, das sie gekonnt auf Bierflaschen trällerten, für wahre Begeisterungsstürme.
Das Weihnachtsessen, wie immer vom "Baacher Metzg" geliefert, war erneut ein voller Genuss. Klassische schwäbische Spezialitäten wie Schnitzel, Kartoffelsalat, Spätzle und Soße erfreuten die Gäste und ließen keine Wünsche offen.
Nach dem kulinarischen Highlight des Abends standen die Ehrungen im Mittelpunkt. Für ihre langjährige Vereinsarbeit und sportlichen Erfolge wurden folgende Mitglieder ausgezeichnet: Die Vereinsehrennadel in Bronze für zehn Jahre aktive Tätigkeit erhielten Markus Bailer (aktiver Fußballspieler, seit 2014), Ralf Mayer (Jugendtrainer, Ausschussmitglied, seit 2014), Joans Grab (aktiver Fußballspieler, seit 2014), Lisa Bakar (aktive Fußballspielerin, seit 2014), Anja Huber (Übungsleiterin Kinderturnen, Abteilungsleiterin Kinderturnen, seit 2012) und Lea König (aktive Fußballspielerin, Spielleiterin Frauen, seit 2014). Mit der Vereinsehrennadel in Silber für 15 Jahre aktive Tätigkeit wurden Inge Huber (Ausschussmitglied, Bewirtung Sportheim, seit 2009), Simon Frenz (aktiver Fußballspieler, Ausschussmitglied, seit 2009) sowie Marcel Wohleb (aktiver Fußballspieler, Vorstand für Wirtschaftsbetrieb 2018-2022, seit 2009) ausgezeichnet. Für 25 Jahre aktive Tätigkeit erhielten Ulrike Fischer (Übungsleiterin Turnen, Ausschussmitglied, seit 1997) und Ramona Engst (aktive Fußballerin und Tennisspielerin) die Vereinsehrennadel in Gold.
Auch für ihre Leistungen auf dem Spielfeld gab es Ehrungen. Für 150 Spiele wurden Julia Schmidt, Lea König, Markus Bailer und Georg Missel ausgezeichnet. Dennis Baur wurde für 250 Spiele und Florian Grab für 350 Spiele geehrt.
Zusätzlich verlieh der Schwäbische Turnerbund (STB) mehrere Auszeichnungen. Die Ehrennadel in Bronze erhielt Anja Huber für ihre Tätigkeit als Turnhelferin, Übungsleiterin und Abteilungsleiterin Kinderturnen (2010-2015, 2017-2024). Die Ehrennadel in Silber wurde Lorenz Klöble verliehen, der seit 2005 als Jugendtrainer Fußball sowie Übungsleiter und Abteilungsleiter im Jedermann-Turnen aktiv ist. Für ihre langjährige Tätigkeit als Übungsleiterinnen wurden Gisela Holder (seit 1987), Rosi Springer (seit 1996) und Ulrike Fischer (seit 1996) besonders geehrt.
Auch vom Württembergischen Fußballverband (WFV) gab es Auszeichnungen. Den Verbands-Ehrenbrief erhielten Dennis Baur für seine Arbeit als Platzwart, Ausschussmitglied und Kassier des Fördervereins (seit 2008) sowie Daniel Faßnacht für seine Tätigkeit als Jugendtrainer und Spielleiter Junioren (seit 2015). Die WFV-Jugendleiter-Ehrennadel in Bronze ging an Carmen Baur, die von 2019 bis 2024 mit großem Engagement und Fachwissen verschiedene Jugendmannschaften trainierte. Bianca Uhl wurde mit der WFV-Spieler-Ehrennadel in Bronze für 15 Jahre aktive Spielzeit ausgezeichnet.
Zum Abschluss des Programms fand wie jedes Jahr die traditionelle Tombola statt, die mit hochwertigen Preisen viel Begeisterung auslöste. Ein besonderer Höhepunkt in diesem Jahr war die Versteigerung eines wunderschön geschmückten Christbaums, der mit Christbaumkugeln im SVG-Design verziert war. Diese Kugeln waren heiß begehrt, und die Versteigerung sorgte für eine großzügige Spendenbereitschaft unter den Gästen.
Der SV Granheim bedankt sich herzlich bei allen Mitgliedern, Unterstützern und Förderern des Vereins und wünscht Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2025!
© SV Granheim 1953 e.V.