Gewählt: "Startseite SV Granheim"


Die beiden Aktiven Fußball-Abteilungen des SV Granheim und des SV Bremelau gehen im Herrenbereich in Zukunft gemeinsame Wege



Ab der neuen Saison machen die Fußballer des SV Granheim und des SV Bremelau bei den Aktiven eine gemeinsame Sache. Interne Gespräche und Abstimmungen innerhalb der Mannschaften haben bereits in der vergangenen Saison stattgefunden. Mit Blick in die Zukunft ist die eingegangene Spielgemeinschaft aus Sicht von Granheims Fußballabteilungsleiter Reinhold Oßwald und SVG-Spielleiter Christian Reger sowie Bremelaus Fußballabteilungsleiter David Leicht und seinem Stellvertreter Fabian Ziegelbauer eine langfristige Kooperation zweier funktionierender Vereine mit Erfolgsperspektive.

Beiden Vereinen und Abteilungen ist die Spielgemeinschaft wichtig, denn bereits im Jugendbereich ist man unteranderem mit den umliegenden Vereinen aus Granheim, Bremelau, Apfelstetten und Mehrstetten eine Spielgemeinschaft eingegangen.

„Wir sind in beiden Vereinen momentan noch in der Lage funktionierende Mannschaften zu stellen“, sagt Oßwald. Allerdings weist Oßwald drauf hin, dass es bei beiden Vereinen in der zweiten Mannschaft immer mal wieder zu Personalproblemen komme. Zudem schwinde der Fußball-Nachwuchs und in Zukunft würden weniger eigene Spieler aus der Jugend in den Aktivenbereich aufsteigen. Aus Sicht der Abteilungsführung beider Vereine wäre es dann ein Kraftaufwand gerade die zweite Mannschaft stellen zu können. Da die beiden Vereine aus Granheim und Bremelau bereits im Jugendbereich eine funktionierende Spielgemeinschaft eingegangen sind, sehen laut Oßwald beide Vereine es mit Blick in die Zukunft als sinnvoll an, die Spielgemeinschaft bereits zum jetzigen Zeitpunkt einzugehen.

Künftig wird die Spielgemeinschaft mit drei Mannschaften ins Rennen gehen, auch der Name steht bereits fest und ist beim Württembergischen Fußballverband gemeldet. Als SGM SV Bremelau/Granheim tritt die erste Mannschaft in der Kreisliga A im Bezirk Alb an und die „Zweite“ als SGM SV Granheim/Bremelau II in der Kreisliga B im Bezirk Donau. Zudem gibt es eine dritte Mannschaft SGM SV Granheim/Bremelau Reserve im Bezirk Donau. Alle drei Teams trainieren zusammen. Der Trainingsort wechselt tageweise von dienstags in Granheim und freitags in Bremelau. Die Heimspiele aller Mannschaften werden abwechselnd auf den Fußballplätzen in Granheim und in Bremelau ausgetragen.

Rund 40 Fußballer aus Granheim und Bremelau nahmen am Trainingsauftakt der neuen Spielgemeinschaft unter dem Trainerteam Jonathan Knehr, Patrick Baier und Manuel Kley teil. In der Zwischenzeit ist das Team inmitten der Vorbereitung für die neue Saison. Oberstes Ziel ist laut Oßwald, dass die Spieler untereinander zusammenwachsen. In der Kreisliga A will die neugegründete SGM vorne mitspielen. In der Kreisliga B wird eine Platzierung im vorderen Drittel angestrebt. In der Reserve soll eine gute Platzierung in der Tabelle und natürlich der Spaß im Vordergrund stehen.









© SV Granheim 1953 e.V.